powered by www.schach-chroniken.net

63.Einzelmeisterschaften des Hessischen Schachverbandes
in Idstein

Klasse B >< DWZ 2099 - 1900

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2010
HEM-Info | Ausschreibung | Anmeldung | Teilnehmer | Rating | Notationen
Paarungen/Tabellen Runde .1. | .2. | .3. | .4. | .5. | .6. | .7. | Fotos |
Offene Frankfurter Stadtmeisterschaften Und künftig nichts verpassen und früher informiert sein?
Dann jetzt den kostenlosen
Newsletter Hessenschach
abonnieren!

Ausschreibung

Kurzinfo:Turnier für Spieler mit einer DWZ von 2099 - 1900; 7 Runden an 5 Tagen; direkte Qualifikaton zur nächsthöheren Klasse; DWZ/ELO Wertung;
Spielort: Stadhalle Idstein, Löherplatz 15, 65510 Idstein, Link zur Stadhalle: http://www.idstein.de/kultur_und_bildung/stadthalle/
Preisfond: 1. Platz: 100 EUR, 2. Platz: 60 EUR, 3. Platz: 40 EUR
Ab 30 Teilnehmer wird der Preisfond erhöht, ab 40 Teilnehmer verdoppelt!
Preisgelder werden ggf. nach Hortsystem geteilt.
Daneben gibt es einen Pokal für den Ersten und einige Sachpreise.
Startgeld: 10 EUR
Wird das Startgeld erst zur 1.Runde in bar entrichtet, erhöht sich das Startgeld um 5 EUR!
Kontoverbindung: Hess.SV, Volksbank Main-Taunus, Kontonr 3043304, BLZ 500 922 00
Meldeschluß: 01. April 2009 (Eingang der Meldung). Die Anmeldung kann über das Meldeformular erfolgen. Weiterhin kann die Anmeldung über die nachfolgenden Kontaktdaten erfolgen. Die Meldungen müssen Name, Vorname, Verein oder Spielerpaßnummer, DWZ und die genaue Anschrift enthalten.
Registration: Für alle spätestens 08.April 2009 14:00 Uhr!
Spielplan:
1. Runde: Mi, 08.Apr.2009, 14.30 Uhr
2. Runde: Do, 09.Apr.2009, 09.00 Uhr
3. Runde: Do, 09.Apr.2009, 14.30 Uhr
4. Runde: Fr, 10.Apr.2009, 09.00 Uhr
5. Runde: Fr, 10.Apr.2009, 14.30 Uhr
6. Runde: Sa, 11.Apr.2009, 09.00 Uhr
7. Runde, So, 12.Apr.2009, 09.00 Uhr 
Modus: 7 Runden Schweizer System.
Bei Punktgleichheit entscheidet die FIDE-Wertung über die Plätze. Bei mehr als 100 Teilnehmer in dieser Spielstärkeklasse wird diese Klasse in zwei parallel laufende Turniere gesplittet. Bei Punktgleichheit entscheidet die FIDE-Wertung über die Plätze. Für das nächstjährige A-Turnier qualifizieren sich pro B-Turnier die ersten beiden Plätze. Zuzüglich pro angefangene 50 Teilnehmer pro B-Turnier erhöht sich die Anzahl der Qualifikationsplätze um Eins (also mindestens drei).
Bedenkzeit: 2 Stunden für 40 Züge, dann 30 Minuten für den Rest der Partie
Teilnahmeberechtigt: Alle Spieler, die eine DWZ von mindestens 1900 bis höchstens 2099 haben. Für die DWZ und ELO sind die jeweils im Januar veröffentlichten Zahlen maßgeblich. Bei Spielern mit ELO aber ohne DWZ wird die ELO verwendet. Spieler ohne Wertungszahl werden nach Ermessen des Turnierleiters eingeteilt. Weiterhin die Aufsteiger aus dem C-Turnier 2008.
Sonstiges: Das Turnier wird zur Elo- und DWZ-Auswertung eingereicht. Die Meister der Bezirke sind vom Startgeld in dem ihrer Spielstärke entsprechenden Turnier befreit. Voraussetzung ist, dass die Bezirksmeisterschaft in einem Turnier mit Normalpartien ausgespielt wird.
Kontaktdaten Für Informationen bitte an folgende Andresse wenden:
Hessischer Schachverband e. V.
Andreas Filmann
Pf 1201
63479 Bruchköbel
Tel.: 06181/1 89 77 06
Tel.: 0177/3 23 94 74
Email: tlfe (at) schachverband-hessen.de

Ausrichter SG Turm 1948/69 Idstein e.V.
Gero H. Marten
Grunerstr. 1B
65510 Idstein
Email: hem2009 (at) schach-in-idstein.de

Stand: gemäß den Veröffentlichungen des Verbandes vom 1.Februar 2009

Anregungen und Fragen zu dieser Veröffentlichung
http://schach-chroniken.netImpressum und Hinweise zum Datenschutz